Schriftsysteme

Die Erfindung unserer Schriftsysteme gehört zweifellos zu den größten Kulturleistungen der Menschheit. Diese ist abhängig von bestimmten sozialen Voraussetzungen.

Die europäische Schrifttradition ist im Zusammenhang mit der Entwicklung der Keilschrift in Mesopotamien und den Hiero-glyphen in Ägypten zu sehen. Über Phöniker, Griechen und Römer haben die euro-päischen Sprachen ihre adäquate Schrift gefunden. 

Daneben hängt die Entwicklung der Schrift-systeme von der Weiterentwicklung der Kommunaktionsmöglichkeiten ab. Von Guten-bergs Druck mit beweglichen Lettern über die Entwicklung des Telegraphierens,  der Ton- und Bildübertragung bis hin zur Entwicklung der Kommunikation über das Internet sind gewaltige Veränderungen in den Notations-systemen verbunden.

 

 

Texte zu den Kapiteln
Schriftsysteme :

Voraussetzung - Entstehung  - Entwicklung

  Soziale Voraussetzungen
  Frühe Entwicklung von Schriftsystemen
  Keilschrift in Mesopotamien
  Hieroglyphen in Ägypten
  Weiterentwicklung in Europa
  Antike Codices und Papyrusknappkeit
  Von Gutenberg zum Internet
    Aufgaben