Übersetzungmaschinen
Ein erster Link
Im Internet findet man zahlreiche links zu
Übersetzungmaschinen, deren Leistungsfähigkeit den zuvor verdeutlichten Beschränkungen unterliegen. Geben
Sie zunächst einmal einzelne Wörter, dann einen einfachen Satz
in die nachfolgende Übersetzungsmaschine (FreeTranslation.com) ein. Stellen Sie dabei ein "english to french":
Beispiel 1: "the baby speaks klingon quite well"
frz.: le bébé
parle klingon tout à fait bien Beispiel 2: "holy shit!" frz.: shit
saint....
Beispiel 3: "The pope´s condemnation
was justified" Le pape´la condamnation de s a été justifiée....
Beispiel 4: Einstellung "german
to english"
"Mit 36.000 Studierenden gehört die Johann Wolfgang
Goethe-Universität zu den zehn größten Hochschulen Deutschlands."
With 36,000 studying, Goethe
university to the ten largest universities of Germany belongs the Johann
Wolfgangs

|
Nun versuchen Sie
es mit einem zusammenhängenden Text: Nehmen Sie aus der Homepage der
Uni-Frankfurt die Information über die Universität unter der Adresse
htttp://www.uni-frankfurt.de/zsb/u-ffm-allg.htm . Geben
Sie diese Adresse in die Übersetzungsmaschine (german-english) ein. Vergleichen Sie das Resultat der Übersetzung mit dem
Original. Das Original und die "Übersetzung" ist auf der nachfolgenden Seite zu finden
Weitere Links
Link zu Altavista´s Babel Fish Übersetzer:
http://babelfish.altavista.com/translate.dyn
Link zu einer in Russland gemeldeten Übersetzungsmaschine:
http://www.translate.ru/
Link zum Lycos-Übersetzer: http://reversonet.lycos.de/ (englisch - deutsch- französisch - spanisch viceversa)
Link zum Abacho.de-Übersetzer: http://translator.abacho.de/
Link zu Babylon.com: http://www.babylon.com
|