Syntax- und Grammatikmodelle (7)
Das Expertensystem METAL für industrielle
Rohübersetzungen
Für den Einsatz in der Industrie wurde im Bereich der KI-Forschung bereits in den 90er Jahren ein Expertensystem entwickelt, dass Texte in einer Art Rohübersetzung in andere Sprachen überträgt: Machine Evaluation and Translation of Natural Language (=METAL). Es dient dazu, technische Beschreibungen, Bedienungsanleitungen, Kataloge und Prospekte, aber auch einfache Angebote und Standardkorrespondenz zu "übersetzen" und kann damit im Bereich von Industrie, Handel und öffentlicher Verwaltung zum Einsatz kommen. METAL ist kein eigentliches Übersetzungsprogramm, sondern es dient dem Übersetzer als Unterstützung bei der Bearbeitung größerer Mengen von Fachtexten.
Im Unterschied zu früheren (linearen) Übersetzungssystemen analysiert METAL nicht nur Teile von Sätzen, sondern Sätze im Ganzen, überlässt aber die Entscheidung über die jeweils relevante semantische Operation dem Bediener, also dem eigentlichen Übersetzer. Dieser hilft dem System beim Vergleich der verschiedenen semantischen Interpretation von Sätzen.
Die Satzanalyse stützt sich auf zwei Komponenten, die rekursiven Grammatikregeln und im Wörterbuch eingespeicherten Informationen. Das Wörterbuch besteht aus fachgebietsbezogenen Modulen. So kann nach Fachgebieten differenziert werden, ohne unnötigen Informationsballast zu bewältigen. Daneben gibt es ein anwendereigenes Wörterbuch, das mit der Arbeit aufgebaut wird und durch ein integriertes Expertensystem unterstützt wird. METAL ist in Lisp geschrieben und läuft auf einem Spezialrechner (Symbolics).
Das Expertensystem METAL ist von Siemens angeboten und läuft in Verbindung mit dem (siemenseigenen) SINIX-System MX2. Da im Rahmen der EG in Westeuropa über 100 Millionen Textseiten pro Jahr in verschiedene Sprachen übersetzt werden und dies schätzungsweise einen finanziellen Aufwand von ca 50 Milliarden DM jährlich bei Zuwachsraten von etwa 15 % erfordert, verspricht man sich mit der (Weiter-)Entwicklung solcher System gute Absatzchancen...
Seit Ende der 90er Jahren gibt es
zahlreiche Übersetzungssysteme im Internet, die man selber austesten kann.
Im folgenden Kapitel findet man links zu verschiedenen
Übersetzungssystemen im Internet.
|