Nach den Arbeiten von Luigi Cavalli-Sforza
kann man mit folgenden Daten der genetisch-linguistischen Weltgeschichte
rechnen:
- Vor 70-75.000 Jahren findet die
Bevölkerungsexpansion von Nordafrika aus längs der Südküste Asiens bis
Südostasien/Malaysia/Philippinen - Khoisan in Afrika - statt.
- Von Südostasien aus längs
der Küsten nach Norden (Vietnam, China vor 67.000 Jahren - Mongoliden)
und nach Süden (Neuguinea, Australien vor 55/60.000 Jahren) expandiert
der Mensch (austrisch, indopazifisch=Papua, australisch).
- Weitere
Expansion entlang der Küste Asiens von Ost nach Nord, sowie von der
Küste aus ins Landesinnere (Nordchinesen, Mongolen, Koreaner,Japaner,
Burjaten, Jakuten, Korjaken).
- Erste
Überquerung der Beringstraße vor 30/55.000 Jahren.
- Von Ostasien
aus nach Mittel- und Nordasien vor 30/50.000 Jahren
(sinodenekaukasisch); (später im Norden euroasiatisch)
- Von Südasien
bzw. Nordostafrika in den mittleren Osten vor 40/45.000
Jahren.
- Vom mittleren
Osten und Mittelasien aus Besiedlung von Europa vor 40.000
Jahren.
- Dravidische
Sprachen
von NO-Afrika aus vor 20.000 Jahren in den mittleren Osten, weiter
nach Iran und Indien vor 8/10.000 Jahren.
- Indoeuropäische Sprachen vor 7/8.000
Jahren im Norden des mittleren Ostens, dann nach Europa,
Südrussland, Iran, Indien und Zentralasien.
- Altaische
Sprachen vor 2.000 Jahren in den mittleren Osten und nach Zentralasien.
Expansion der Bantusprachen und austronesischen Sprachen etwa
zeitgleich.
Merritt Ruhlen stützt sich auf Cavalli-Sforza:
Link zu weiterführender Lektüre |